KENNENLERNEN DES TEAMS
Gemeinsam verfügen unsere Partner über mehr als 60 Jahre Erfahrung im Aufbau von Lieferketten der Spitzenklasse in globalen Industrieunternehmen.

Partner & CO-FOUNDER
Torsten D. Christensen
Torsten D. Christensen verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Leitung und Durchführung von strategischen Transformationsinitiativen in großen internationalen Unternehmen, die Wettbewerbsvorteile durch operative Exzellenz, Lean, Qualität und die Digitalisierung der Lieferkette schaffen.
Darüber hinaus verfügt Torsten über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Betriebsmodellen, Organisation und Leistungsmanagement. Torsten ist ein außerordentlich starker Programm- und Projektleiter, der sich stets auf die Entwicklung von Kompetenzen konzentriert.

PARTNER
Rafal Plotnicki
Rafal verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Wachstumsstrategien, der Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten, Prozessverbesserungen und organisatorischen Umgestaltungen. Rafal hat Teams von 1.500 Mitarbeitern in komplexen Unternehmen aufgebaut und geleitet.
Er ist spezialisiert auf Unternehmenstransformationen, einschließlich Kultur-/Veränderungsmanagement und strukturelle Transformationen, groß angelegte technische und organisatorische Umstrukturierungsprojekte sowie Kostenoptimierung und Prozessverbesserung.

MANAGEMENTBERATER
Marie Louise Weber-Esmann
Marie Louise ist eine hochqualifizierte Beraterin mit 12 Jahren Erfahrung im Bereich Lean/Prozessverbesserung und Six Sigma. Mit ihrem Hintergrund als Logistikmanagerin, Change Agent, Prozessspezialistin, Wirtschaftsingenieurin und Oberleutnant bringt Marie Louise starke Führungsqualitäten und vielfältige Erfahrungen in Produktionsunternehmen mit.
Zu ihren Spezialgebieten gehören Change Management, Optimierung und die Anwendung der Six Sigma Green Belt Methode. Marie Louise zeichnet sich durch die Förderung der Teamorientierung, die Entwicklung einer leistungsorientierten Kultur und die Schaffung exzellenter Betriebssysteme zur Verbesserung der Unternehmensleistung aus.

MANAGEMENTBERATER
Sigurd v. bergstrøm
Sigurd ist ein kompetenter Berater mit Spezialisierung auf Change Management, Lean-Prinzipien, agile Methoden und Projektleitung. Er hat erfolgreich betriebliche Verbesserungsprojekte geleitet und bei der Abbildung von Fabriken in den Bereichen Robotik und Elektronik mitgearbeitet.
Seine Stärken liegen in der Implementierung und Optimierung von Betriebsmodellen sowie im Performance Management. Sigurds praktische Herangehensweise und sein kollaboratives Denken garantieren eine effektive Umsetzung und nachhaltige Verbesserungen.

Associate PArtner
Klaus Jørgensen
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in großen internationalen Unternehmen hat Klaus in führenden Positionen in den Bereichen Digitalisierung, Strategieentwicklung sowie Vertriebs- und Marketingmanagement gearbeitet - immer mit einem starken Fokus auf organisatorische Ausrichtung, Umsetzung und Nachverfolgung.
Klaus hat sich dadurch zu einem Experten in der Umsetzung von Geschäftsstrategien und der Definition von Wertversprechen entwickelt, sowie in der Entwicklung von Programmen für kommerzielle Exzellenz, um die Auswirkungen auf der Grundlage von KPIs und Kundenbindungsmessungen zu messen. Er verfügt über ein umfassendes Wissen und ein ausgeprägtes Verständnis selbst für komplexe End-to-End-Prozesse.

Associate PARTNER
Milos Tipsarevic
Milos verfügt über 27 Jahre Erfahrung in der Arbeit für und Beratung von Kunden, von KMU bis hin zu globalen Unternehmen, bei der Entwicklung effektiver Geschäftslösungen. Seine Erfahrung reicht von der Automobilindustrie über die Logistik-, Pharma- und Einzelhandelsbranche bis hin zur industriellen Wärme- und Kälteerzeugung.
Milos ist ein erfahrener Industrieführer, agiler Projektmanager und Unternehmensberater, der Unternehmen dabei hilft, durch Verbesserungen in fast allen Unternehmensbereichen Spitzenleistungen zu erzielen: Strategieentwicklung und -umsetzung, Innovationsprozesse und Einführung neuer Märkte, betriebliche Effizienz (Fabrik und Lieferkette), Organisationsentwicklung und Führungscoaching, Umwelt- und Sozialmanagement sowie die Entwicklung neuer Unternehmen.